Navigation auf uzh.ch
Datum | Anlass |
---|---|
24.08.2024–14.09.2025 |
Ausstellung im Völkerkundemuseum: "Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?" Führungen und Workshops zur Ausstellung |
16.12.2024–30.09.2025 |
Ausstellung im Science Pavilion UZH: "Arctic Biodiversity Futures" Führungen zur Ausstellung |
ab 01.02.2025 |
Reichhaltiges FS25-Weiterbildungsangebot Weiterbildungen in allen Fächern, überfachliche Kompetenzen, interdisziplinär und vieles mehr |
22.–29.03.2025 |
Informatiktage Workshops, Vorträge und Rundgänge |
26.03.2025 |
Quasselstrippen im Sand – die geheime Sprache der Erdmännchen Vorlesung der Kinder-Universität Zürich |
29.03.2025 |
Blutzellen von Tieren unter dem Mikroskop Workshop der Kinder-Universität Zürich |
29.03.2025 |
Chemie mit Licht und Farben Workshop der Kinder-Universität Zürich |
01.04.2025 |
Drop-in für Studieninteressierte Interaktive Fragerunde in kleinen Gruppen zur Studienwahl und zum Studium an der UZH |
02.04.2025 |
Was ist ein Atom? Workshop der Kinder-Universität Zürich |
02.04.2025 |
Bionik – tierische Vorbilder der Technik Exkursion der Kinder-Universität Zürich |
04.04.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
09.04.2025 |
Faszinierende Welt der Korallen Workshop der Kinder-Universität Zürich |
09.04.2025 |
Digitale Geschichten & Pflanzen: Wie lernt eine KI? Workshop der Kinder-Universität Zürich |
10.04.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
11.04.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
12.04.2025 |
Auf Edelsteinsuche mit dem iPad – Einführung ins Programmieren Workshop der Kinder-Universität Zürich |
16.04.2025 |
Tiefe Einblicke ins Gehirn – entdecke die Lichtscheibenmikroskopie Exkursion der Kinder-Universität Zürich |
07.05.2025 |
Klimawandel und die Stadt der Zukunft Workshop der Kinder-Universität Zürich |
09.05.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
13.05.2025 |
Boden – ein guter Grund fürs Leben! Weiterbildung |
14.05.2025 |
Chemie mit Licht und Farben Workshop der Kinder-Universität Zürich |
14.05.2025 |
Auf der Flucht: Warum müssen Menschen ihre Heimat verlassen und wie können wir ihnen helfen? Workshop der Kinder-Universität Zürich |
16.05.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
21.05.2025 |
Entdecke die geheime Welt in dir: Mit dem Raumschiff ins Mikrobiom Workshop der Kinder-Universität Zürich |
21.05.2025 |
Herakles – Held sein ist nicht immer einfach Exkursion der Kinder-Universität Zürich |
23.05.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
27.05.2025 |
Von Zwinglis Übersetzungs-Workshop zur Uni Zürich Stadtspaziergang mit Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen und Religionswissenschafltichen Fakultät |
28.05.2025 |
Auf den Zahn gefühlt: Wie arbeiten Zahnmediziner:innen? Workshop der Kinder-Universität Zürich |
30.05.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
06.06.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
13.06.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
16.06.2025 |
Tag der offenen Tür am Romanischen Seminar Informationstag von 14 bis 17 Uhr |
17.06.2025 |
Von Zwinglis Übersetzungs-Workshop zur Uni Zürich Stadtspaziergang mit Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen und Religionswissenschafltichen Fakultät |
18.06.2025 |
Von Zwinglis Übersetzungs-Workshop zur Uni Zürich Stadtspaziergang mit Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen und Religionswissenschafltichen Fakultät |
19.06.2025 |
Von Zwinglis Übersetzungs-Workshop zur Uni Zürich Stadtspaziergang mit Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen und Religionswissenschafltichen Fakultät |
20.06.2025 |
Magic Cube: Faszination Elektrotechnik Workshop |
06.09.2025 |
Lange Nacht der Zürcher Museen Führungen und Workshops auch in den UZH-Museen |